Steigern Sie die Qualität Ihrer Silage mit den hochwirksamen Siliermitteln von BÖCK
Mit unserem BÖCK Combi Siliermittel für Ernte ab 22% TM, dem BÖCK aktiv Siliermittel für nasse Silage und dem BÖCK stabil Siliermittel gegen Nacherwärmung der Silage bietet BÖCK für jede Herausforderung und Gegebenheit die passende Siliermittel-Lösung. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie bei den jeweiligen Produkten oder unserer Siliermittel Broschüre.

Siliermittel hat nicht nur bei BÖCK eine lange Tradition
Die Silierung hat ihre Wurzeln im Jahr 1877, als die Grundlagen der Silage-Fermentation erstmals systematisch erforscht wurden. Den entscheidenden Durchbruch brachte 1945 der finnische Wissenschaftler Artturi Virtanen – seine Säurekonservierung revolutionierte die Grundfutter-Herstellung und wurde mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2000 setzt BÖCK bei Siliermitteln auf die Kombination aus homo- und heterofermentativen Milchsäurebakterien, um optimale Gärsäuren wie Milch- und Essigsäure zu erzeugen. Diese Evolution macht die BÖCK Siliermittel heute zu unverzichtbaren Partnern für Landwirte, die hochwertige Silage produzieren wollen.


Beste Silagequalität und die Vermeidung von Verlusten
Mit unseren BÖCK Siliermitteln gehen Sie bei jeder Silage auf Nummer sicher: Unser vielseitiges BÖCK Combi Siliermittel ist der Allrounder für Silage mit höherer Trockenmasse (ab 22% TM). Durch die einzigartige Mischung aus Milchsäure- und Essigsäurebakterien sorgt dieses BÖCK Siliermittel nicht nur für eine rasche pH-Wert-Senkung in der Silage, sondern auch für bis zu 5 Tage längere Stabilität nach dem Öffnen. Das Ergebnis: Ein Energiegewinn von 4–8 kg pro Tonne Silage und deutlich weniger Hefen/Schimmel in Ihrer Silage.
Unsere Siliermittel im Überblick
Wenn es bei der Silage schnell gehen muss, kommt das BÖCK aktiv Siliermittel ins Spiel. Speziell für nasse Silage (< 25% TM) oder proteinreiche Silage wie Klee und Luzerne entwickelt, senkt dieses BÖCK Siliermittel den pH-Wert im Rekordtempo. Dank homofermentativer Bakterien bleiben mit diesem Siliermittel bis zu 8% mehr Trockenmasse in Ihrer Silage erhalten – das schützt wertvolle Nährstoffe wie Zucker und Eiweiß in der Silage. Landwirte schätzen die durch BÖCK Siliermittel gesteigerte Milchleistung durch höhere Verdaulichkeit des Grundfutters. Für Silage mit über 45% TM ist das BÖCK stabil Siliermittel die erste Wahl. Die heterofermentativen Bakterien in diesem BÖCK Siliermittel produzieren gezielt Essigsäure, die Hefen und Schimmel in der Silage in Schach hält. Das Ergebnis? Keine Nacherwärmung Ihrer Silage und bis zu 200€ Ersparnis pro Hektar durch reduzierte Verluste. Die BÖCK Siliermittel sind perfekt für heiße Sommer oder lange Lagerzeiten – Ihre Silage bleibt selbst nach Wochen noch frisch und hygienisch einwandfrei.


Wichtige Fragen (FAQs) zu Siliermitteln von BÖCK
BÖCK Siliermittel sind ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Silage-Konservierung in der Landwirtschaft. Sie beeinflussen maßgeblich die Qualität der Silage und haben somit einen direkten Einfluss auf die Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs. In den folgenden FAQs haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema BÖCK Siliermittel zusammengestellt und beantwortet, um Ihnen eine bessere Vorstellung von ihrer Bedeutung, Anwendung und den besten Praktiken für ihren Einsatz bei der Silage zu geben.