484,03 €*
Inhalt:
0.5 kg
(968,06 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Produktnummer:
71.0000.000.004
P
Sie erhalten 49 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Böck stabil Siliermittel 500g Beutel"
Böck stabil
Die Qualität des Grundfutters ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg im Stall. Das gilt nicht nur für das Leistungsvermögen der Tiere, sondern auch für die Tiergesundheit. Mit BÖCK aktiv und BÖCK stabil wird die Silierung gezielt gesteuert und die Silagen werden in ihrer Qualität aufgewertet.
BÖCK stabil Siliermittel - alle Vorteile auf einem Blick:
- Verbesserung der aeroben Stabilität
- Beschleunigung und Absicherung der pH-Wert- Senkung
Die Qualität des Grundfutters ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg im Stall. Das gilt nicht nur für das Leistungsvermögen der Tiere, sondern auch für die Tiergesundheit. Mit BÖCK aktiv und BÖCK stabil wird die Silierung gezielt gesteuert und die Silagen werden in ihrer Qualität aufgewertet.
Verwendungszweck:
BÖCK STABIL erhöht die aerobe Stabilität von leicht und mittelschwer silierbaren Pflanzen (z.B. Weidegräser, Mais). Speziell entwickelt für Silagen, die zur Nacherwärmung neigen (geringer Vorschub) und für Silagen, die im Sommer verfüttert werden. Optimaler Einsatzbereich ab 30% Trockenmasse.
Wirkungsweise:
BÖCK STABIL ist ein heterofermentatives Siliermittel. Es produziert zugleich Milchsäure und Essigsäure und wirkt damit hefehemmend. Durch die dadurch unterdrückte Erwärmung des Siliergutes wird das Wachstum von Schimmelpilzen reduziert. Die Futterqualität und die Nährstoffe der Silage werden auch nach dem Öffnen des Silos beibehalten. Es entstehen weniger Futterverluste in den schlechter verdichteten Rand- und Deckenbereichen und Nacherwärmung wird weitestgehend verhindert.
Anwendung:
Wassermenge frei wählbar (mind. Verhältnis 1:10, also 100g auf 1l Wasser)
Geeignet für alle Flüssigdosierer. Dosis: 500g für 500 Tonnen oder 100g für 100 Tonnen Siliergut
Silierstoffe:
Lactobacillus Buchneri
Heterofermentative Milchsäurebakterien
Wirkungsrichtung 2 – Verbesserung der aeroben Stabilität
BÖCK Stabil - Zur Vermeidung von Nacherwärmung und Schimmel
Problem:
Verluste durch Lufteinfluss nach dem Öffnen der Silage; Nacherwärmung und Schimmel führen zu Problemen im Stall, aber auch zu einem beträchtlichen Mehraufwand, denn betroffene Partien müssen aussortiert und entsorgt werden.
Lösung:
Heterofermentative Milchsäurebakterien produzieren u.a. Essigsäure, die wirksam gegen die für die Nacherwärmung verantwortlichen Hefen ist. Durch fehlende Erwärmung wird auch das Wachstum von Schimmelpilzen reduziert.
Mit dem Einsatz von BÖCK Stabil behält die Silage auch nach dem Öffnen ihre Qualität, Nährstoffe bleiben erhalten und damit auch die Futterqualität Ihrer Silage.
BÖCK stabil 150g reicht ca. für 100t Siliergut.
Anmelden